
Rechnen ist nicht jedermanns Stärke ;-)
Ja, Bytes in Gigabytes und zurück rechnen ist nicht ganz trivial. Daher ist es nicht schlimm, wenn Exchange das auch nicht beherrscht:
SCCM 2012 SP1, mehrere Tausend Clients, kurz vor Feierabend: Kunde: Wir wollen Anwendungen, die einer Maschine zugewiesen sind, bereits beim Betriebssystem-Roll-Out installieren. Dafür müssen alle Anwendungen (das sind in diesem Fall mehrere Hundert, schön mit einem mehrschichtigen Ordnerbaum „strukturiert“) mit […]
Nachdem die Freude über die neuen RDS-Features im Server 2012 dadurch etwas gedämpft wurde, daß einige wichtige Features fehlten, sind zumindest einige davon mit dem neuen R2-Release wieder zurück, allem voran Session Shadowing. Vom Server Manager aus lassen sich die […]
Vor einiger Zeit musste ich innerhalb einer SCCM 2012-Installation einen Web Based Management Point einrichten. Enterprise PKI hatte der Kunde schon am Start, ein Paar Zertifikatsvorlagen udn Autoenrollment-Einstellungen mussten angepasst werden, das war aber nicht weiter wild. Nun mochte aber […]
Bei der Validierung einer Windows Failover Cluster-Konfiguration (2 Knoten, EqualLogic SAN, Server 2012, Software-Initiator) kam die gefürchtete Fehlermeldung „SCSI-3 Permanent Reservation Error“. Da es speziell mit der EqualLogic auch in der Vergangenheit schon sehr anstrengend war, dieses Fehlerbild zu entstören, […]
Pünktlich zum Erscheinen von Hyper-V 3.0 bin ich nun auf die Vorversion zertifiziert. Das hätte ich eigentlich schon vor einem Jahr machen sollen, als es die Prüfung kurzzeitig kostenlos gab – aber damals hatte ich andere Sorgen 🙂
Der folgende kleine Skript beseitigt den WMI-Fehler 10, der bei einem frisch installierten Server auftritt: strComputer = „.“ Set objWMIService = GetObject(„winmgmts:“ _ & „{impersonationLevel=impersonate}!\\“ _ & strComputer & „\root\subscription“) Set obj1 = objWMIService.ExecQuery(„select * from __eventfilter where name=’BVTFilter‘ and […]
Manchmal hat man keine Lust auf lange Shell-Befehle und möchte einfach nur auf die Konsole seines Hosts – dieser steht aber weit weg, und iLO, iDRAC o.ä. ist entweder nicht da oder nicht ausreichend lizenziert. Bei ESXi 5 gibt es […]
Seit vielen Jahren bin ich ein begeisterter Anwender des kostenfrei erhältlichen „Microsoft Remote Desktop Connection Manager“, zu finden hier: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=21101 . Doch neulich habe ich ein Programm entdeckt, das den Comfort der gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Remote-Verbindungssitzungen auf eine völlig neue […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes