
100 Days of LotD | Day 13: Lab Work
You can find the „100 Days of LotD“ mission statement [ here ]. Today I was preparing a rather complex VMware lab which needed both my ESXi and Hyper-V resources. For this, I used my Linux box exactly as I […]
You can find the „100 Days of LotD“ mission statement [ here ]. Today I was preparing a rather complex VMware lab which needed both my ESXi and Hyper-V resources. For this, I used my Linux box exactly as I […]
Kerberos authentication in Workspace ONE Access allows users to skip explicit logon when connecting from domain-joined company-owned devices within the enterprise network. The last condition is important because for Kerberos, Access does a SAML redirect to the connector, which normally […]
Alle von den PSConfEU 2020-Speakern eingereichten Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Konferenz http://powershell.video/ für alle kostenfrei verfügbar. Schaut euch die Sessions an und, falls es Fragen gibt, könnt ihr sie bereits im Vorfeld des Live-Teils über http://powershell.help/ loswerden. Am Dienstag, […]
Hast Du… …schon immer die europäische PowerShell-Konferenz in Hannover besuchen wollen, konntest aber die Zeit oder die Kosten nicht aufbringen? …dich bereits für Juni 2020 für die PSConfEU angemeldet? …oder einfach ein reges Interesse an allen Dingen PowerShell? Dann schau […]
Das Meetup bei NinjaRMM war super besucht und hat das UG-Jahr mit dem richtigen User Group-Spirit eingeläutet. Die Vortrags- und Intro-Folien sind online auf der Webseite der UG zu finden. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen!
Nachdem sich alle schon fieberhaft auf den März vorbereitet haben (nicht wahr? 😉 ) gibt es nun doch eine kleine Atempause: Mit dem März-Update werden nur zusätzliche Auditing-Möglichkeiten geschaffen, um die LDAP-Absicherung durch Signing und Channel Binding zu kontrollieren und […]
Neulich auf dem Quest Migration Circle in Köln wies einer der anwesenden Partner (sorry mate, didn’t catch the name) darauf hin, dass in Active Directories die Attribute für das Land oft nicht konsistent gepflegt sind und da sonst was reingeschrieben […]
Dank unseres Sponsors NinjaRMM findet das erste Treffen des Jahres einmal wieder in Mitte. Wir werden über gute Vorsätze und Frühjahrsputz reden, und ein Vortragsslot ist noch offen 🙂 Alle Einzelheiten und Anmeldung: https://www.meetup.com/de-DE/Windows-Server-User-Group-Berlin/events/266645884/
Wenn man auf einem deutschen Windows Server das Auditing der OSCP-Anfragen einschalten möchte (oder muss), lautet der offiziell dokumentierte Befehl natürlich Man sollte aber mehrmals nachdenken, bevor man Überwachung bei Erfolg aktiviert – das Protokoll könnte überflutet werden, je nachdem, […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes